SEIL Jugendhilfe Löffingen - Breisgau Hochschwarzwald - Zielgruppe

Zielgruppe der Jugendhilfe

Die Hilfe richtet sich an Kinder und Jugendliche sowie Familien und Lebensgemeinschaften mit Kindern und Jugendlichen im Einzugsgebiet Breisgau Hochschwarzwald, deren Lebenssituation häufig durch eine hohe Problembelastung und/ oder Krisen- und Konfliktsituation gekennzeichnet ist. Die Hilfe richtet sich an Familien, deren Selbsthilfepotential zumindest in Teilbereichen belastet, dem örtlich zuständigen Träger der Jugendhilfe oder erschöpft ist und die einen Bedarf an Hilfe zur Erziehung haben. Das Leistungsangebot ist deshalb notwendig und geeignet:

  • für Familien, Kinder und Jugendliche, die durch andere Hilfeformen nicht erreicht werden können.
  • für Familien, Kinder und Jugendliche, die ihre Probleme nicht mehr aus eigener Kraft bewältigen können.
  • für Familien, Kinder und Jugendliche, die Unterstützung in ihrer alltäglichen Lebensbewältigung benötigen.
  • für Familien, in denen die Erziehung und Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ohne stützende oder ergänzende Hilfe nicht sichergestellt ist.
  • für Kinder mit ihren Familien, die aufgrund ihrer Familien- und Lebenssituation Schwierigkeiten mit sich und der Umwelt haben (z.B. Entwicklungs-/Schulprobleme).
  • für Familien, bei denen eine Fremdunterbringung eines oder mehrerer Kinder droht.
  • für Familien, bei denen die Gefahr eines sozialen Abgleitens vorliegt
  • für Familien, bei denen die Rückführung eines Kindes vorbereitet oder begleitet werden soll.
  • für Familien, die zur Mitarbeit bereit sind und eine intensive Begleitung wünschen.
  • für Familien, die an ihrem Zustand etwas verändern wollen und zum Formulieren von Veränderung, Wünschen, Problemstellungen und Entwicklungszielen bereit und fähig sind.